Videos by and with Juan Gonzalez Martinez

Here you can immerse yourself in the timbral world of the historical trombone: Don't delay in taking a listen!

Gallery

Here I show a selection of snapshots with my various historical trombones.
These subtle instruments allow me a singing sound and the joy of infinite ornamentation, which form my authentic artistic expression.

You can find more pictures to download in the press section.

CDs by and with Juan Gonzalez Martinez

Mein unermüdlichen Enthusiasmus für neues Posaunenrepertoire setze ich in der künstlerischen Auseinandersetzung mit spezifischen Themen, die mit Akribie und Künstler-SpezialistInnen in Form von Videos und CD-Aufnahmen erscheint.

CD-Fandango - Inspiración

Fandango - Inspiración

Getanzte Lebensfreude – eine leidenschaftliche musikalische Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des fesselnden Tanzes „Fandango“.

Ob arm oder reich, jung oder alt, groß oder klein:
Fast jeder im Volke beherrschte die Grundfiguren dieses improvisationsreichen Singtanzes, den man in Tanzakademien und Theatern ebenso tanzte wie auf den Straßen der Städte, in Kneipen, Tanzsälen und in den Palästen der Oberschicht.
Der Fandango, Nationaltanz Spaniens im 18. Jahrhundert, gewöhnlich besetzt mit Gitarre und Kastagnetten nun auch mit Posaune! war und ist einfach getanzte Lebensfreude!

Orgelpunkt - Trombone and Organ

Doppelter Glücksfall: Nahezu unverändert überstand die Sauer-Orgel im Konzertsaal „Glocke“ zu Bremen seit 1928 alle Begehrlichkeiten, das Instrument an Zeitgeschmack und Mode anzupassen. Auch die Stimmtonhöhe von 435Hz ist erhalten – zum gemeinsamen Musizieren heute eigentlich zu tief. Das Franz Kuhn Posaunenquartett um den umtriebigen Juan González Martínez kann jedoch auf einen original erhaltenen Posaunensatz aus den 1920er Jahren zurückgreifen. Damit und gemeinsam mit Organistin Lea Suter bringen die vier Herren bemerkenswerte Literatur aus der Hochzeit des virtuosen Posaunenspiels auf authentische Weise zum Klingen. Eine wunderbare Ergänzung zur Ersteinspielung der Orgel auf dem vorherigen Album mit weltweiten Ersteinspielungen (!) der Romantik, die eine Nominierung zum Preis der Deutschen Schallplattenkritk gewann.

CD Duo GlossArte hier bestellen.
Espanoletas - Spanish wind

Españoletas - Spanish wind

Die Bremer Stadmusikanten auf Europatournee: Stadtpfeifermusik um 1600

In this concert, lively dances, lovely canzonas and rousing recercadas, played by a historical Ministriles ensemble, convey an impression of the tremendous joie de vivre and the exhilarating pleasure in festivities and celebrations that shines out at us from the Spanish town piper music of the 16th and 17th centuries.

With festive music of the Renaissance and early Baroque, we take concertgoers on a journey back in time to the Siglo de Oro, Spain's golden age, when composers such as Antonio de Cabezón, Diego Ortiz and Gaspar Sanz were celebrated throughout Europe.

Fandango - Inspiración

CD-Fandango - Inspiración

Getanzte Lebensfreude – eine leidenschaftliche musikalische Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des fesselnden Tanzes „Fandango“.

Ob arm oder reich, jung oder alt, groß oder klein: Fast jeder im Volke beherrschte die Grundfiguren dieses improvisationsreichen Singtanzes, den man in Tanzakademien und Theatern ebenso tanzte wie auf den Straßen der Städte, in Kneipen, Tanzsälen und in den Palästen der Oberschicht.
Der Fandango, Nationaltanz Spaniens im 18. Jahrhundert, gewöhnlich besetzt mit Gitarre und Kastagnetten nun auch mit Posaune! war und ist einfach getanzte Lebensfreude!

With festive music of the Renaissance and early Baroque, we take concertgoers on a journey back in time to the Siglo de Oro, Spain's golden age, when composers such as Antonio de Cabezón, Diego Ortiz and Gaspar Sanz were celebrated throughout Europe.

Orgelpunkt - Trombone and Organ

CD Duo GlossArte hier bestellen.

Doppelter Glücksfall: Nahezu unverändert überstand die Sauer-Orgel im Konzertsaal „Glocke“ zu Bremen seit 1928 alle Begehrlichkeiten, das Instrument an Zeitgeschmack und Mode anzupassen. Auch die Stimmtonhöhe von 435Hz ist erhalten – zum gemeinsamen Musizieren heute eigentlich zu tief. Das Franz Kuhn Posaunenquartett um den umtriebigen Juan González Martínez kann jedoch auf einen original erhaltenen Posaunensatz aus den 1920er Jahren zurückgreifen. Damit und gemeinsam mit Organistin Lea Suter bringen die vier Herren bemerkenswerte Literatur aus der Hochzeit des virtuosen Posaunenspiels auf authentische Weise zum Klingen. Eine wunderbare Ergänzung zur Ersteinspielung der Orgel auf dem vorherigen Album mit weltweiten Ersteinspielungen (!) der Romantik, die eine Nominierung zum Preis der Deutschen Schallplattenkritk gewann.

Españoletas - Spanish wind

Espanoletas - Spanish wind

Die Bremer Stadmusikanten auf Europatournee: Stadtpfeifermusik um 1600

In this concert, lively dances, lovely canzonas and rousing recercadas, played by a historical Ministriles ensemble, convey an impression of the tremendous joie de vivre and the exhilarating pleasure in festivities and celebrations that shines out at us from the Spanish town piper music of the 16th and 17th centuries.

With festive music of the Renaissance and early Baroque, we take concertgoers on a journey back in time to the Siglo de Oro, Spain's golden age, when composers such as Antonio de Cabezón, Diego Ortiz and Gaspar Sanz were celebrated throughout Europe.

Discography

Juan González Martínez's musicality and playing skills have been the subject of fruitful guest performances and collaborations with renowned ensembles of historical performance practice, which are documented in the form of unique recordings.

Polish Radio Choir - Mikołaj Gomółka. Melodie na Psałterz Polski Opera Omnia Vol. 8. conductor: Agnieszka Budzińska Bennett. PRCD 2224-2225

La Guilde des Mercenaires - Giovanni Gabrieli (1557-1612) Trionfi Sacri
Conductor: Adrien Mabire. CVS 041

Weser Renaissance - Andrea Gabrieli. Motets and organ works
Conductor: Manfred Cordes. CPO: cpo 555 291-2

Weser Renaissance - Daniel Selichius. Opus novum: Sacred Concertos
Conductor: Manfred Cordes. CPO/Germany Culture: cpo 555 223 2

Croatian Radio Choir - The Heaven and Earth of Tomaso Cecchini
Conductor: Tomislav Fačini. HRT Music Depart: HRT 2020.048

Christian-Jewish Dialogue Ensemble Philomusici, Cantus Munich

Christian-Jewish Dialogue
Ensemble Philomusici

Cantus Munich

Weser Renaissance - Tobias Zeutschner. Christmas history
Conductor: Manfred Cordes. CPO/Radio Bremen: cpo 555 368 2

Polychoral music at the princely court
Capella dell'halla/Mozarteum vocalEnsemble

Conductor: Jörn Andresen

Weser Renaissance - Mogens Pedersøn. Pratum spirituale (1620)
Conducted by Manfred Cordes. cpo 555 216-2

Ensemble la Danserye / Capella Prolationum - Chanzonetas

Direction: Fernando Perez Valera. Ibs Classical IBS 172017