Tonos humanos – Spanische Lieder des 16. und 17. Jahrhunderts

Tonos humanos“ umfasst die spanische Singtradition des 16. und 17. Jahrunderts. Basierend auf die zwei beliebsten literarisch-musikalischen Gattungen – „Romance“ und „Villancico“– entwickelte sich „Tono“ als Gattung für Solo-Lied (Monodie) mit Begleitung von Zupf- oder Tasteninstrumenten. Während die „Tonos divinos“ die geistliche Solo, Duo oder mehrstimmige Lieder bezeichnen, steht „Tono humano“ für ein Genre an, das praktisch alle Formen weltlicher Vokalmusik der damaligen Zeit umfasst. Ein musikalischer Genuss bei dem die Instrumenten in Kombination mit der Solo-Stimme im Dialog stehen.

Mitwirkende

Carmen Callejas García – Sopran
Inés Pina Pérez – Renaissance-Blockflöten
Fernando Olivas – Spanische Gitarre, Theorbe
Lea Suter – Orgel
Juan González Martínez – Renaissanceposaune (Ltg.)

  • Datum : 9. September 2022
  • Uhrzeit : 19:002:28 (Europe/Berlin)
  • Veranstaltungsort : Edewechter Landstraße 23

Zum Kalender hinzufügen

Weitere Veranstaltungen

aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Göteborg, Landvetter Kyrka

Der Atem des Jugendstils

aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Haga Kirche, Göteborg

Mediterrane Melodien

aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Oldenburg, Dreifaltigkeitskirche

Fiestas de Primavera

Die Bremer Stadtmusikanten von Concierto Ibérico

aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Lübeck, Haus der Kaufmannschaft

Fiestas de Primavera

Die Bremer Stadtmusikanten von Concierto Ibérico

aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Bremen, Zentrum für Kunst

Fiestas de Primavera

Die Bremer Stadtmusikanten von Concierto Ibérico

Ensemblebild
aktuelle Veranstaltungen alle Veranstaltungen
Bremen, Zentrum für Kunst

Fandango – Inspiración (CD-Release!)